Fotosammlung Schaltenbrand

Die Glasplattennegative, die der Laufner Fotograf Arthur Schaltenbrand 1927 übernommen hatte,

stellen für das Laufental und die Geschichte seiner Entwicklung im frühen 20. Jahrhundert eine einzigartige Sammlung dar und sind auch weit über das Laufental von Bedeutung. Sie sind dem Museum Laufental nach dem Tod von Hans Schaltenbrand und bei der Räumung seines Geschäfts angetragen worden. Nebst den Glasnegativen beinhaltet die Sammlung auch unzählige Rollfilmnegative, die zum grössten Teil noch nicht genau erfasst und digitalisiert sind. Des weiteren befinden sich auch Grossformatkameras, Reprogeräte und weitere Apparate in unserem Bestand. Die fachgerechte Erfassung, Archivierung und Digitalisierung dieser Sammlung ist unsere Aufgabe, aber auch eine riesige Herausforderung für unser Museum. 


Geöffnet jeden Sonntag von 13 bis 17 Uhr, ausser Weihnachten, Neujahr, Ostern, Pfingsten und den Sommerferien.

Helye-Platz 2, 4242 Laufen

Telefon +41 61 761 41 89 (combox)

Alternativ: 076 464 24 84

info@museum-laufental.ch

 

Der Eintritt ist gratis.

Mit einer freiwilligen Spende in unsere Kasse beim Ausgang können Sie den Betrieb und den Unterhalt unterstützen. Wir danken Ihnen.