Steinhauerei

Dank des hier in Hülle vorhandenen Jurakalks kann das Laufental auf eine lange Geschichte der Steinhauerei zurückblicken. Die Römer brachten einst das Wissen über die Bearbeitung von Stein zu uns. Einen wahren Boom erlebte das Handwerk im 19. Jahrhundert, als sich die Nachfrage nach Stein stark erhöhte. Überall im Tal wurden Steinhauerbetriebe gegründet. Während der Blütezeit zur Jahrhundertwende waren rund 400 Steinhauer und Tagelöhner in den Brüchen in und um Laufen herum beschäftigt. Anschliessend erlebte die Steinhauerei einen konstanten Niedergang. 


Geöffnet jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.30 Uhr.

Helye-Platz 2, 4242 Laufen

Telefon +41 61 761 41 89 (combox)

Alternativ: 076 464 24 84

info@museum-laufental.ch 

Der Eintritt ist gratis.

Mit einer freiwilligen Spende in unsere Kasse beim Ausgang können Sie den Betrieb und den Unterhalt unterstützen. Wir danken Ihnen.